Für moderne Stadtbewohner, die eine umweltfreundlichere Umgebung wollen, ist die Servo Bewegung eine optimale Lösung. Das System basiert auf der Grundlage des Sharing-Economy-Prinzips mit optimiertem Low-Power Elektrizitätsverbrauch für individuelle Elektrofahrzeuge. Es ist eine ökologische High-Tech-Bewegung, die im Gegensatz zu den Elektroautos und zugehörigen Ladenetzen sehr kostengünstig und schnell die Verbreitung elektrisch betriebener Transportfahrzeuge ermöglicht.
Ziel ist es, Autos auch aus Innenstädten zu verbannen, in denen das Radfahren aufgrund der bestehenden geografischen Verkehrsinfrastruktur nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung möglich ist.
Entgegen der kostenfreien, jedoch nicht nachhaltig finanzierbaren Ladestationen wird durch ein wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell die Aufladung von Fahrzeugen und Elektrogeräten in ein kostenpflichtiges Basismodell transformiert. Auf diese Weise werden die Netznutzer motiviert über den Eigenbedarf hinaus das System auszubauen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Sowohl beim Moped als auch bei den Ladestationen wird die neuste Informatiktechnologie eingesetzt um alles bequem durch Handy-Apps steuern zu können.
Während die Unternehmensriesen in Höhe von Milliarden von Dollars teure Elektroautos für die obere Mittelklasse und die reiche Bevölkerung entwickeln, verfolgen wir das Ziel, umweltbewussten Menschen einfache und liebenswürdige Geräte zur Verfügung zu stellen. Es geht dabei auch darum, einen Schritt nach vorne zum Schutz unseres Planeten und unserer Zukunft zu machen.